Neubau von drei nachhaltigen und zukunftsorientierten Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 23 Wohnungen. Alle 16 Eigentumswohnungen wurden verkauft. Noch verfügbar sind die sieben Mietwohnungen mit 3.5 bis 5.5 Zimmern, bezugsbereit im Sommer 2023.
4.5-Zimmer-Gartenwohnung, 116.8 m² NWF, Miete CHF noch offen
5.5-Zimmer-Gartenwohnung, 132.3 m² NWF, Miete CHF noch offen
4.5-Zimmer-Wohnung im 1. OG, 116.8 m² NWF, Miete CHF noch offen
5.5-Zimmer-Wohnung im 1. OG, 132.3 m² NWF, Miete CHF noch offen
4.5-Zimmer-Dachwohnung im 1. DG, 114.3 m² NWF, Miete CHF noch offen
5.5-Zimmer-Dachwohnung im 1. DG, 130.2 m² NWF, Miete CHF noch offen
3.5-Zimmer-Dachwohnung im 2. DG, 136.1 m² NWF, Miete CHF noch offen
Miete Parkplatz: noch offen
Miete Motorradparkplatz: noch offen
Miete Disponibel 19.6 m²: noch offen
Der Vermietungsstart erfolgt erst zu einem späteren Zeitpunkt, aber Sie können sich bereits in die Interessentenliste eintragen lassen.
Willkommen "Am Bächli", Ihrem Zuhause in Hittnau
Das ländlich gelegene Hittnau, mit seinen 3700 Einwohnern, befindet sich an erhöhter Südhanglage im Herzen des Zürcher Oberländer Erholungsgebiets. Die vielen Angebote und Infrastruktur in nächster Nähe ermöglichen Flexibilität im Alltag. So befinden sich der Kindergarten, die Schulen, diverse Bushaltestellen und Einkaufsmöglichkeiten (wie z.B. die Migros) und viele weitere Annehmlichkeiten, nur wenige Gehminuten von ihrem neuen Zuhause entfernt.
Unverbaubare Weitsicht am Rande der Kernzone
An privilegierter Lage, direkt angrenzend an die Landwirtschaftszone, entsteht die Wohnüberbauung „Am Bächli“. Die drei Mehrfamilienhäuser umfassen insgesamt 23 grosszügige und moderne Wohnungen. Die Bauten schmiegen sich sanft an den kleinen idyllischen Hinterbach, welcher das Grundstück umsäumt. Die optimale Ausrichtung der Gebäude nach Süden und Westen garantieren viele Sonnenstunden bis und mit Sonnenuntergang.
Gehobener Ausbaustandard
Die zeitgemässe Architektursprache und der ausserordentlich hohe Ausbaustandard prägen das Projekt. Die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten mit den zahlreichen Fenstern bescheren Sonne und Weitsicht. Die raffiniert konzipierten Grundrisse ermöglichen bei der Umsetzung ihrer individuellen Ausbauwünsche ein grosses Mass an Gestaltungsfreiheit. Die grosszügigen einsicht- und wettergeschützten Aussenräume, gewähren viel Privatsphäre.
---
Hybridbau mit Satteldächern und Ziegeleindeckungen. Ausbau Dachgeschosse mit Einbau von Dachfenstern und Lukarnen. Fassade mit Holzverkleidung und kleinen Bereich mit Putz. Einbau von Wärmepumpen und Fussbodenheizung. Anbau von Balkonen und Einbau von Liftanlagen. Eine gemeinsame Tiefgarage. Baubeginn: Frühling 2022, Fertigstellung/Bezug: Sommer 2023.